Auflistung nach Schlagwort "Erhebung"
Gerade angezeigt 1 - 20 von 2806
Treffer pro Seite
Sortieroptionen
Graue Literatur Zeitschriftenaufsatz 25 Jahre Kinder- und Jugendhilfestatistik - Zwischenbilanz für ein Instrument der empirischen Dauerbeobachtung. Entwicklung amtlicher Erhebungen zur Kinder- und Jugendhilfe seit Inkrafttreten des SGB VIII.(2015, Bundesanzeiger) Meiner-Teubner, Christiane; Pothmann, JensZeitschriftenaufsatz 25 Jahre Kinder- und Jugendhilfestatistik - Zwischenbilanz für ein Instrument der empirischen Dauerbeobachtung. Entwicklung amtlicher Erhebungen zur Kinder- und Jugendhilfe seit Inkrafttreten des SGB VIII.(2015, Bundesanzeiger) Meiner-Teubner, Christiane; Pothmann, JensZeitschriftenaufsatz 3-D Bestandsaufnahme. Erfassung der Gebäudetechnik am Flughafen Frankfurt/Main.(2004, Bauverl.) Frauenknecht, JörgFür die Planung, Vorfertigung und Montage von Neuanlagen sowie auch für Instandhaltungsmaßnahmen und größere Umbauten in bereits bestehenden Anlagen ist heute die Verwendung von so genannten "Intelligenten 3-D CAD Modellen" Stand der Technik. Um diese Modelle jedoch auch für bestehende Anlagen realisieren zu können, ist vorher eine 3-D-Bestandsaufnahme" notwendig. difuGraue Literatur 42. Internationaler Kongreß Montreal 1977. 1. Internationaler Ausschuß für Verkehr und Städtebau. Vorrang für den öffentlichen Oberflächenverkehr.(1977) Bennett, R.; Elmberg, C. M.In insgesamt 29 Ländern wurde eine Erhebung über Vorrangmaßnahmen für den öffentlichen Verkehr durchgeführt. Dabei ging es vor allem um Vorrangmaßnahmen auf Schnellstraßen, um besondere Fahrwege für öffentliche Verkehrsmittel und Linientaxis sowie um Kosten-Nutzen-Rechnungen bei den angetroffenen Maßnahmen. Der Bericht beschreibt die vorgefundenen Maßnahmen, ihre Beachtung und Durchsetzung, ihre Auswirkungen auf den Verkehr und gibt eine Einschätzung künftiger Entwicklungen. gk/difuGraue Literatur Graue Literatur Abfallbilanz 2018. Ressourcen aus unserer kommunalen Kreislaufwirtschaft.(2019)Die Stadt- und Landkreise Baden-Württembergs erstellen jährlich eine Abfallbilanz über Art, Menge, Herkunft und Verbleib der in ihrem Gebiet angefallenen und von ihnen entsorgten Abfälle. Die Publikation gibt einen Überblick über das Jahr 2018.