Logo des Repositoriums
  • English
  • Deutsch
  • Anmelden
    Neu hier? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren. Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Logo des Repositoriums
    Difu Repository
    Bereiche & Sammlungen
    Browsen
  • English
  • Deutsch
  • Anmelden
    Neu hier? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren. Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
  1. Startseite
  2. Schlagwörter

Auflistung nach Schlagwort "Bundesteilhabegesetz"

Gerade angezeigt 1 - 20 von 35
Treffer pro Seite
Sortieroptionen
  • Zeitschriftenaufsatz
    Auf dem Weg zu einer Kinder- und Jugendhilfe für alle Menschen und ihre Familien. Der Gesetzentwurf zum KJSG 2020 vom 2.12.2020 aus der Perspektive von Eltern mit behinderten Kindern.
    (2021-03, Reinhardt) Müller-Fehling, Norbert
  • Zeitschriftenaufsatz
    Auf dem Weg zum modernen Teilhaberecht. Bilanz und Ausblick des Projekts Umsetzungsbegleitung BTHG.
    (2020, Deutscher Verein für Öffentliche und Private Fürsorge) Dehmel, Matthias; Fischer, Tristan; Steinmüller, Florian
  • Zeitschriftenaufsatz
    Auswirkungen des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) auf das Verfahren bei Antrag gemäß § 35a SGB VIII.
    (2019, Bundesanzeiger) Dahm, Sabine; Kestel, Oliver
  • Zeitschriftenaufsatz
    Das BTHG in den Bundesländern. Die Landesrahmenverträge nach § 131 SGB IX.
    (2021, Deutscher Verein für Öffentliche und Private Fürsorge) Dehmel, Matthias; Fischer, Tristan; Nigbur, Mechthild; Rietz, Marcus; Steinmüller, Florian
  • Zeitschriftenaufsatz
    Das BTHG und seine Folgen: Re- oder Umorganisationswelle in den Jugendämtern?
    (2019, Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht) Ulrich, Stefanie
  • Zeitschriftenaufsatz
    BTHG-Umsetzung. Eine Mammut-Aufgabe für alle Akteure.
    (2021, Deutscher Verein für Öffentliche und Private Fürsorge) Neumann, Birgitta; Kramp, Marie
  • Zeitschriftenaufsatz
    Bundesteilhabegesetz - ein Thema für die Hilfen nach §§ 67 ff. SGB XII? Am Beispiel Hessen.
    (2020, Verl. BAG Wohnungslosenhilfe) Gillich, Stefan
  • Zeitschriftenaufsatz
    Bundesteilhabegesetz - Überblick über wichtige Aspekte.
    (2020, Verl. BAG Wohnungslosenhilfe) Drenckberg, Mignon
  • Monographie
    Bundesteilhabegesetz Reformstufe 3: Neue Eingliederungshilfe. Vergleichende Gegenüberstellung/Synopse. Gesetzesmaterialien und Erläuterungen zum Teil 2 SGB IX 2020: Besondere Bestimmungen zur selbstbestimmten Lebensführung für Menschen mit Behinderungen.
    (2019, Walhalla) Knoche, Thomas
  • Zeitschriftenaufsatz
    Das Bundesteilhabegesetz und die Kinder- und Jugendhilfe - Gelingt der Umsetzungsprozess?
    (2019, Selbstverl.) Rössel, Max
  • Graue Literatur
    Checkpoint Teilhabe. Kinder- und Jugendhilfe + BTHG – Neue ganzheitliche Lösungen entwickeln! Dokumentation der Plattform für Öffentlichen Erfahrungsaustausch am 13./14. Mai 2019. Veranstaltung des Dialogforums „Bund trifft kommunale Praxis“.
    (2020)
    Auf der Grundlage des Bundesteilhabegesetzes, dessen zweite Reformstufe am 1. Januar 2018 in Kraft trat, sind Kinder- und Jugendhilfe und Eingliederungshilfe gefordert, gemeinsam neue ganzheitliche Lösungen zu entwickeln. Mit Blick auf § 35a SGB VIII (Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit – drohender – seelischer Behinderung) stehen die Jugendämter als Rehabilitationsträger vor der Herausforderung, die sich aus dem BTHG ergebenden Richtlinien neu in ihre Arbeitsprozesse zu integrieren. Außerdem müssen Verfahrensabläufe zur Kooperation verschiedener Fachkräfte aus dem Gesundheitswesen, von Trägern der Eingliederungshilfe, der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Behindertenhilfe entwickelt und in der kommunalen Praxis implementiert werden. Der inhaltliche Fokus der Tagung am 13./14. Mai 2019 lag insbesondere auf anstehenden Veränderungen von Arbeitsabläufen im Jugendamt und der Hilfeplanung als Kernelement einzelfallbezogener Hilfen in der Kinder- und Jugendhilfe und der Eingliederungshilfe. Es wurden Perspektiven für eine inklusive Kinder- und Jugendhilfe im Hinblick darauf diskutiert, was die kommunalen Praktikerinnen und Praktiker dem BMFSFJ mit auf den Weg für eine Modernisierung des SGB VIII geben wollen. Die Vorträge und Diskussionen sind in diesem Band dokumentiert.
  • Graue Literatur
    Diakonische Eckpunkte zur Früherkennung und Frühförderung für Kinder mit Behinderung und von Behinderung bedrohte Kinder nach dem Bundesteilhabegesetz (BTHG).
    (2018)
  • Zeitschriftenaufsatz
    Die Einführung von Instrumenten der Wirkungssteuerung durch das Bundesteilhabegesetz und ihre rechtlichen Implikationen. Tl. 1.
    (2019) Gerlach, Florian; Hinrichs, Knut
  • Zeitschriftenaufsatz
    "Eingliederungshilfe - quo vadis?!" Antworten auf Corona und das Bundesteilhabegesetz.
    (2021, Deutscher Verein für Öffentliche und Private Fürsorge) Schröder, Jan; Hinzmann, Alice
  • Zeitschriftenaufsatz
    Empfehlungen des Deutschen Vereins zur Förderung von "Zuverdienstmöglichkeiten" im Bereich des SGB IX.
    (2019, Selbstverl.)
  • Zeitschriftenaufsatz
    Empfehlungen des Deutschen Vereins zur Gesamtplanung in der Eingliederungshilfe und ihr Verhältnis zur Teihabeplanung.
    (2019)
  • Zeitschriftenaufsatz
    Erzieherischer Bedarf als Prüfpunkt bei Teilhabeleistungen.
    (2018, AFET - Bundesverband für Erziehungshilfe e.V.) Schönecker, Lydia
  • Zeitschriftenaufsatz
    Gebündelte Zuständigkeit für Qualifizierte Unterstützung aus einer Hand. Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche im LVR-Dezernat Soziales.
    (2021, Landesjugendamt Rheinland)
  • Zeitschriftenaufsatz
    Gute Ansätze und vertane Chancen. Kann das BTHG Inklusion für alle Kinder ermöglichen?
    (2021, Landesjugendamt Rheinland) van Bentum, Beate
  • Zeitschriftenaufsatz
    Inklusive Wohnformen und das Recht auf unabhängige Lebensführung - ein guter Plan für die Praxis?
    (2018, AFET - Bundesverband für Erziehungshilfe e.V.) Dittmann, Eva
  • «
  • 1 (current)
  • 2
  • »

© 2023 Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH

  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum
  • Feedback schicken