Logo des Repositoriums
  • English
  • Deutsch
  • Anmelden
Logo des Repositoriums
  • Difu Repository
  • Bereiche & Sammlungen
  • Browsen
  • English
  • Deutsch
  • Anmelden
  1. Startseite
  2. Schlagwörter

Auflistung nach Schlagwort "Arbeitslosigkeit"

Gerade angezeigt 1 - 20 von 3068
Treffer pro Seite
Sortieroptionen
  • Graue Literatur
    10 Jahre Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen. Dokumentation.
    (1987)
    Die Dokumentation befaßt sich mit der Entwicklung der Arbeitslosigkeit seit Mitte der 70er Jahre, den Beschäftigunginitiativen der Stadt Gladbeck seit 1976 und deren Auswirkungen auf die Arbeitslosigkeit sowie mit den Kosten, Erstattungen, Eigenanteilen und der Effizienz einzelner Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen. Es zeigt sich zwar, daß durch die ABM die örtliche Arbeitslosenquote merklich gesenkt werden konnte, allerdings werden weitergehende Maßnahmen von Seiten des Staates und der Wirtschaft gefordert. Der Band gibt einen detaillierten Überblick über durchgeführte und geplante Maßnahmen im Rahmen des Programms. cp/difu
  • Monographie
    10 Jahre Institut für Entwicklungsforschung. Ländlicher Raum wohin?
    (1999, Link)
    Teil A beinhaltet die Referate der Festredner der Jubiläumsveranstaltung mit Beiträgen zu den Zielsetzungen und Aktivitäten des Forschungsinstituts, zur "Entwicklung des Ländlichen Raumes in Ober- und Mittelfranken", zur Frage "Ist Forschung für den Ländlichen Raum Zukunftsforschung?" sowie zur "Raumordnung in den Köpfen" bzw. zum "Kreativen Milieu als Impulsgeber regionaler Entwicklung". Im Teil B werden die Ergebnisse des 10. Heiligenstadter Gesprächs zum Thema "Arbeitslosigkeit im Ländlichen Raum - Perspektiven der Beschäftigung in Ober- und Mittelfranken" zusammengestellt. Dabei geht es insbesondere um die Darstellung der Themen "Arbeitsmärkte in Altindustrierevieren des Ländlichen Raumes", "Arbeit und Beschäftigung im Ländlichen Raum Ober- und Mittelfrankens", "Arbeitnehmerorientierte Beschäftigungspolitik für den Ländlichen Raum" sowie "Strategien für mehr Beschäftigung". difu
  • Zeitschriftenaufsatz
    10 Jahre Wende: Ostdeutsche Städte in neuem Glanz.
    (1999, Kohlhammer) Schöneich, Michael
  • Zeitschriftenaufsatz
    1000 Arbeitslose pro Jahr vermittelt. Kommunale Arbeitsförderung in Kassel organisiert seit 20 Jahren Arbeits- und Qualifizierungsangebote für Sozialhilfeempfänger.
    (2003, Kuberski) Zeitz, Gundula
  • Graue Literatur
    20 Jahre Informationsbüro für Jugendberufshilfe und junge Arbeitslose.
    (1998)
  • Zeitschriftenaufsatz
    30 Jahre Massenarbeitslosigkeit in der Bundesrepublik - ein deutscher Sonderweg.
    (2004, VS Verl.) Ganßmann, Heiner
  • Zeitschriftenaufsatz
    5 Millionen Sozialhilfeempfänger.
    (1995) Niedrig, Heinz
  • Zeitschriftenaufsatz
    5. Gesetz zur Änderung des Arbeitsförderungsgesetzes - 5. AFG-ÄndG. Vom 23. Juli 1979.
    (1980)
  • Graue Literatur
    5. Statistischer Bericht über die demografische Entwicklung in der Stadt Wesel. Bericht 2015.
    (2015)
  • Zeitschriftenaufsatz
    50 Jahre Zuwanderung. Lange Zeitreihen.
    (2005, Isoplan) Schmidt-Fink, Ekkehart
  • Graue Literatur
    8. Deutscher Jugendhilfetag in Saarbrücken. Beteiligung der Landeshauptstadt. Organisation - Referate - Meinungen.
    (1989)
    Vom 16. bis 18. Mai 1988 fand der 8. Deutsche Jugendhilfetag in Saarbrücken statt. Die Broschüre dokumentiert die Vorbereitungen, die Eröffnung, die Fachveranstaltungen unter Beteiligung der Stadt, den Markt der Jugendhilfe, das kulturelle und soziale Rahmenprogramm der Stadt sowie die Beteiligung regionaler Träger der Jugendhilfe. Insgesamt wird damit ein Überblick über die Beteiligung der Stadt Saarbrücken an diesem Jugendhilfetag gegeben. Die Dokumente, Fotos, Presseberichte wurden aus dem spezifischen Blickwinkel der Stadt Saarbrücken ausgewählt und machen die Veranstaltung transparent. Am Schluß der Broschüre werden die Auswirkungen der Tagung auf die Jugendhilfeangebote der Stadt skizziert. kl/difu
  • Graue Literatur
    Die 80er Jahre - Herausforderung für die Kommunalpolitik. Leitlinien für Sozialdemokraten.
    (1983)
  • Graue Literatur
    Die 9. Novelle des AFG.
    (1989)
  • Zeitschriftenaufsatz
    A-H-O-V-X. Kritische Bemerkungen zur "idealen" Bevölkerungspyramide.
    (2005, Niedersächsischer Städtetag) Jaenicke, Ruprecht
  • Graue Literatur
    A-Team-Report zu Ausbildungmisere und Jugendarbeitslosigkeit.
    (1998)
  • Zeitschriftenaufsatz
    Abbau der Arbeitslosigkeit durch Umverteilung des Arbeitsvolumens - Beiträge des Arbeitsrechts?
    (2000, AiB-Verl.) Däubler, Wolfgang
  • Zeitschriftenaufsatz
    Abbau der Jugendarbeitslosigkeit in der Stadt Augsburg.
    (1999) Ohrnberger, Elfriede
  • Zeitschriftenaufsatz
    Abbau der Jugendarbeitslosigkeit in der Stadt Augsburg.
    (1999, Jehle) Ohrnberger, Elfriede
  • Monographie
    Abbau der Langzeitarbeitslosigkeit. Auswertung praktischer Erfahrungen von Einrichtungen außerhalb der öffentlichen Arbeitsvermittlung.
    (2001, Lang) Helbig, Christine M.
    Seit Mitte der 70er Jahre ist in Deutschland eine zunehmende Sockelarbeitslosigkeit in Verbindung mit einer starken Erhöhung des Anteils der Langzeitarbeitslosen festzustellen. Als Reaktion auf diese Entwicklung entstanden Einrichtungen außerhalb der öffentlichen Arbeitsvermittlung, die gezielt oder zumindest indirekt zur Vermittlung von Problemarbeitslosen beitragen. In der Studie werden die bedeutendsten Formen dieser Einrichtungen untersucht. Aufbauend auf einer Erläuterung der unterschiedlichen Ansätze und der Darstellung von ausgewählten Einrichtungen erfolgt eine vergleichende Analyse der verschiedenen Vorgehensweisen und Wiedereingliederungserfolge, die auf den Ergebnissen einer eigenen Befragung basiert. Anschließend werden wirtschaftspolitische Handlungsempfehlungen abgeleitet, die auf eine verbesserte Zielerreichung der Reintegrationsbemühungen abzielen. difu
  • Zeitschriftenaufsatz
    ABC der Volkswirtschaft. Tl. 5. Arbeitslosigkeit.
    (1984) Herx, Gerd; Koke, Franz Josef
  • «
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ...
  • 154
  • »

© 2023 Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH

  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum
  • Feedback schicken