Logo des Repositoriums
  • English
  • Deutsch
  • Anmelden
    Neu hier? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren. Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Logo des Repositoriums
    Difu Repository
    Bereiche & Sammlungen
    Browsen
  • English
  • Deutsch
  • Anmelden
    Neu hier? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren. Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
  1. Startseite
  2. Schlagwörter

Auflistung nach Schlagwort "Arbeitsamt"

Gerade angezeigt 1 - 20 von 375
Treffer pro Seite
Sortieroptionen
  • Zeitschriftenaufsatz
    5 Jahre "Fördern und Fordern" in der Stadt Köln. Vorbild für die Umsetzung von "Hartz IV"?
    (2004, Luchterhand) Scholz, Jendrik
  • Zeitschriftenaufsatz
    5 Jahre "Fördern und Fordern" in der Stadt Köln. Vorbild für die Umsetzung von "Hartz IV"?
    (2004, Luchterhand) Scholz, Jendrik
  • Zeitschriftenaufsatz
    Akten und Daten erhalten Gesichter. Die Optionsumsetzung im Kreis Steinfurt.
    (2004, Kohlhammer) Kubendorff, Thomas; Ballke, Wolfgang
  • Zeitschriftenaufsatz
    Aktive Arbeitsmarktpolitik auf Kreisebene. Überlegungen zur Zusammenlegung von Arbeitslosenhilfe und Sozialhilfe. Ein Diskussionsbericht.
    (1999) Luckas, Martin
  • Zeitschriftenaufsatz
    Aktivierende Sozialhilfe. Ein Weg zu mehr Beschäftigung und Wachstum.
    (2002, Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung) Sinn, Hans-Werner
  • Zeitschriftenaufsatz
    Anforderungen an das Fallmanagement im SGB II.
    (2009, Deutscher Verein für Öffentliche und Private Fürsorge) Wurtzbacher, Jens
  • Zeitschriftenaufsatz
    Ansätze zur Reform der Eingliederungshilfe aus Sicht der Bundesagentur für Arbeit.
    (2014, Deutscher Verein für Öffentliche und Private Fürsorge) Lieneke, Martin
  • Zeitschriftenaufsatz
    Arbeits- und Sozialämter zusammenlegen?
    (2001) Munier, Gerald
  • Monographie
    Arbeits- und Sozialverwaltung im Bundesstaat. Notwendiger Wettbewerb im SGB II.
    (2009, Nomos) Hesse, Joachim Jens
    Der Band summiert die Ergebnisse einer vierjährigen Evaluation der Aufgabenträgerschaft nach dem SGB II (vulgo "Hartz IV"). Im Ergebnis findet sich ein empirisch-analytisch breit abgesichertes Plädoyer für eine zukunftsfähige Lösung der Trägerschaftsfrage und eine problemangemessene Arbeits- und Sozialverwaltung im Bundesstaat. Der politisch hoch polarisierten Diskussion wird hier eine überzeugende Handlungsoption geboten.
  • Zeitschriftenaufsatz
    Arbeitsagenturen + Landkreise = Arbeitsgemeinschaft? Eine Gleichung mit vielen Unbekannten.
    (2004, Kohlhammer) Vorholz, Irene
  • Monographie
    Arbeitsagenturen auf dem Prüfstand. Leistungsvergleich und Reformpraxis der Arbeitsvermittlung.
    (2005, Sigma) Schütz, Holger; Mosley, Hugh
    Angesichts einer langen Phase hoher Arbeitslosigkeit wurde und wird die Frage nach der Qualität und Wirksamkeit der deutschen Arbeitsverwaltung immer lauter gestellt; der "Vermittlungsskandal" von 2002 führte die Kritik auf einen neuen Höhepunkt und war die Initialzündung für eine Reihe von arbeitsmarktpolitischen Reformen, die von der sog. Hartz-Kommission ausgingen. Was hat sich seitdem verändert? Sind die Arbeitsagenturen auf dem richtigen Weg und bewähren sie sich - auch im internationalen Vergleich? Der Band stellt sie aus verschiedenen Perspektiven auf den Prüfstand. In einem ersten Abschnitt werden Eingliederungserfolg, Kosteneffizienz sowie Sanktions- und Sperrzeitenpolitik der deutschen Arbeitsagenturen mit Hilfe quantitativer Leistungsvergleiche analysiert. Ein zweiter Abschnitt präsentiert qualitative Untersuchungen zu Reformen und Umsetzungspraxis der Arbeitsvermittlung, u.a. zum neuen Kundenzentrum der Bundesagentur für Arbeit. In einem dritten Abschnitt werden die Erfahrungen anderer Länder einbezogen; u.a. durch einen Vergleich der Reformen der Arbeitsvermittlung und des Controllings in Großbritannien, den Niederlanden und Deutschland. difu
  • Graue Literatur
    Arbeitsamt Darmstadt. Beschäftigtenstatistik nach Kreisen, Stand 30.9.77.
    (1978)
    Nach 6 des Arbeitsförderungsgesetztes von 1969 ist die Bundesanstalt für Arbeit im Rahmen ihrer Arbeitsmarktbeobachtungen und Arbeitsmarkt- und Berufsforschung verpflichtet, Lage und Entwicklung der Berufe und der beruflichen Bildungsmöglichkeiten im allgemeinen und in den einzelnen Wirtschaftszweigen und -gebieten und nach sozialer Struktur zu beobachten, zu untersuchen und auszuwerten.Die vorliegende Statistik ist untergliedert nach Gebieten, Wirtschaftszweigen, Nationalität und Geschlecht der Arbeitnehmer. vk/difu
  • Monographie
    Arbeitsamt Mannheim 1893-1993. Institution, Wirtschaft, Bevölkerung, Politik, eine Jahrhundertbetrachtung.
    (1994, Pylon) Förster, Wolfram
  • Zeitschriftenaufsatz
    Arbeitsamt und Sozialamt als Partner. Erfahrungen des Kölner Sozialamtes mit einem "Bündnis für Beschäftigung".
    (1999) Schwendy, Arnd
  • Zeitschriftenaufsatz
    Arbeitsamt und Sozialamt als Partner. Erfahrungen des Kölner Sozialamtes mit einem "Bündnis für Beschäftigung".
    (1999) Schwendy, Arnd
  • Zeitschriftenaufsatz
    Arbeitsämter und Kommunen müssen eng kooperieren.
    (2003, Kohlhammer) Wienand, Manfred
  • Zeitschriftenaufsatz
    Arbeitsbedingungen und Mitbestimmung in den neuen Arbeitsverwaltungen.
    (2008, Bund-Verl.) Greifenstein, Ralf; Kißler, Leo; Wiechmann, Elke
  • Graue Literatur
    Arbeitsbeschaffung in der Bundesrepublik Deutschland. Eine verwaltungswissenschaftliche Untersuchung.
    (1979) Hanf, Kenneth
    Der Verfasser untersucht in dieser Veröffentlichung die administrativen Beziehungen zwischen den lokalen Arbeitsämtern und den Vertretern der Behörden/Institutionen, die bei der Umsetzung von Arbeitsbeschaffungsprogrammen beteiligt sind. Er kommt dabei zu dem Ergebnis, daß die örtlichen Schwierigkeiten bei der Realisierung von Arbeitsbeschaffungsprogrammen den Erfolg dieser Maßnahmen wesentlich behindern. mst/difu
  • Zeitschriftenaufsatz
    Arbeitsgemeinschaften - (k)ein Königsweg für die Umsetzung von Hartz IV.
    (2004, Boorberg) Knoblauch, Dieter; Hübner, Torsten
  • Zeitschriftenaufsatz
    Arbeitsgemeinschaften. BA versucht, Kommunen an der Nase herumzuführen.
    (2004, Kohlhammer) Wais, Edgar
  • «
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ...
  • 19
  • »

© 2023 Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH

  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum
  • Feedback schicken