Logo des Repositoriums
  • English
  • Deutsch
  • Anmelden
    Neu hier? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren. Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Logo des Repositoriums
    Difu Repository
    Bereiche & Sammlungen
    Browsen
  • English
  • Deutsch
  • Anmelden
    Neu hier? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren. Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
  1. Startseite
  2. browse.metadata.lang.breadcrumbs

Auflistung nach Sprache "ara"

Gerade angezeigt 1 - 8 von 8
Treffer pro Seite
Sortieroptionen
  • Graue Literatur
    Araber in Berlin.
    (1998) Gesemann, Frank; Höpp, Gerhard; Sweis, Haroun
  • Monographie
    Das Haus der drei Religionen. Bet- und Lehrhaus Berlin. Entwürfe für einen Sakralbau von morgen. Berlin Ibadet ve Ögretim Evi. Yarinin kutsal yapisi icin tasarimlar. The House of Prayer and Learning, Berlin. Designs for the sacred building of tomorrow.
    (2013, DOM Publ.) Hohberg, Gregor; Stolte, Roland
    Der Titel thematisiert eine bislang ungedachte Bautypologie: ein Bet- und Lehrhaus für die drei größten monotheistischen Religionen. Das am Berliner Petriplatz geplante Gebäude soll als gemeinsamer Sakralbau für Judentum, Christentum und Islam dienen. Diese Dokumentation des Architekturwettbewerbs diskutiert daher bautypologische Fragen für ein Gebäude, das es in dieser Form noch nicht gibt. Denn in unserer globalisierten Welt rücken auch die Religionen einander näher. Das Haus der drei Religionen in Berlin bietet Raum für ein friedvolles Kennenlernen - gerade in einer Zeit, in der ein religiöses Bekenntnis an vielen Orten nur noch als Bedrohung wahrgenommen wird.
  • Monographie
    Landschaftsinterventionen. Stadtparadiese.
    (2011, Jovis) Louafi, Kamel
  • Graue Literatur
    Maßnahmen zur Stärkung der internationalen Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Reaktorsicherheit und des Strahlenschutzes. Sondersitzung der Generalkonferenz der Internationalen Atomenergiebehörde vom 24. bis 26. September 1986 in Wien. Band I - Zusammenfassender Bericht einschließlich der deutschen Übersetzung des INSAG Berichtes über die Analyse des Unfalls im Kernkraftwerk Tschernobyl. Band II - Erklärungen der Delegationsleiter.
    (1986)
  • Graue Literatur
    Project information report, 1985. (Informationsbericht über Projekte, 1985.)
    (1985)
    Der Bericht über die im Rahmen der UNO-Organisation HABITAT geförderten Wohnungsbauprojekte in einer Vielzahl von Entwicklungsländern stellt jedes Projekt in einer Kurzcharakterisierung vor, zu der auch die Information über den Projektträger und die besondere Zielsetzung gehört. Die Informationen sind dem Weltentwicklungsbericht entnommen. goj/difu
  • Monographie
    Scents of the City. Odores da Cidade. Sehrin Kokusu. Esencia de Ciudad. Aroma der Stadt. Universaler Städteführer visueller Stolpersteine. Odeurs de ville.
    (2004, L. Müller) Naegele, Isabel; Baur, Ruedi
  • Graue Literatur
    Zerrbilder von Islam und Demokratie. Argumente gegen extremistische Interpretationen von Islam und Demokratie.
    (2011)
  • Graue Literatur
    Zerrbilder von Islam und Demokratie. Argumente gegen extremistische Interpretationen von Islam und Demokratie. 1., überarb. Neuaufl.
    (2015)

© 2023 Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH

  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum
  • Feedback schicken