Logo des Repositoriums
  • English
  • Deutsch
  • Anmelden
    Neu hier? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren. Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Logo des Repositoriums
    Difu Repository
    Bereiche & Sammlungen
    Browsen
  • English
  • Deutsch
  • Anmelden
    Neu hier? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren. Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
  1. Startseite
  2. Auflistung nach Autor:in

Auflistung nach Autor:in "Jolk, Heinrich"

Gerade angezeigt 1 - 2 von 2
Treffer pro Seite
Sortieroptionen
  • Zeitschriftenaufsatz
    Ein Radwegenetz entsteht. Der Emscher Radweg als verbindendes Element.
    (1994) Jolk, Heinrich
    Der Emscher Park Radweg bildet mit dem Emscher park Wanderweg, der Emscher Park Eisenbahn, dem Emscher Park Wasserwanderweg und den Zuwegungen und Anbindungen aus den regionalen Grünzügen des Ruhrgebiets das Skelett des Emscher Landschaftsparkes. Der Emscher Park Radweg bildet eine der Hauptwegeverbindungen zwischen Duisburg und Bergkamen als Nord- und Südroute beidseitig der Emscher. Er soll es ermöglichen, daß man sich im gesamten Landschaftspark orientieren und ihn als Ganzes erleben kann. Bis 1999 sollen über 200 km Radwege fertiggestellt sein. Neben wassergebundenen Decken kommen auch Betonsteinpflaster und wasserdurchlässige bituminöse Decken zum Einsatz. Dieser Zwischenbericht gibt Auskunft über die Idee, die Vorbereitung, die Planung und die Umsetzung des Radwegenetzes. (hg)
  • Zeitschriftenaufsatz
    Renaturierung ehemaliger Industrieflächen. Beton in natursensiblen Bereichen.
    (1992) Jolk, Heinrich
    An einem Beispiel werden in Wort und Bild die Renaturierungsmaßnahmen eines ehemaligen Industriestandortes beschrieben. Dabei wird auf die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von Beton bei der Befestigung von Parkplätzen, der Wasserführung, der Böschungssicherung und beim Bau kleiner Brücken hingewiesen.

© 2023 Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH

  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum
  • Feedback schicken