Logo des Repositoriums
  • English
  • Deutsch
  • Anmelden
    Neu hier? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren. Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Logo des Repositoriums
    Difu Repository
    Bereiche & Sammlungen
    Browsen
  • English
  • Deutsch
  • Anmelden
    Neu hier? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren. Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
  1. Startseite
  2. Auflistung nach Autor:in

Auflistung nach Autor:in "Horst, Klaus ter"

Gerade angezeigt 1 - 20 von 21
Treffer pro Seite
Sortieroptionen
  • Zeitschriftenaufsatz
    Ansätze einer Traumatherapie mit Kindern in stationärer Unterbringung.
    (2004, Evangelischer Erziehungsverband) Horst, Klaus ter; Biener, Monika
  • Zeitschriftenaufsatz
    Ansätze einer Traumatherapie mit Kindern in stationärer Unterbringung.
    (2004, Evangelischer Erziehungsverband) Horst, Klaus ter; Biener, Monika
  • Zeitschriftenaufsatz
    Biografiearbeit in der Kinder- und Jugendhilfe. [Tipp]
    (2015, Evangelischer Erziehungsverband -EREV-) Horst, Klaus ter
    Das Wissen um die eigene Lebensgeschichte, den familiären Kontext und die gesellschaftlichen Bedingungen prägen das Leben eines Menschen. Sowohl negative als auch positive Ereignisse wirken sich auf die Phasen der Kindheit, des Jugend- und Erwachsenenalters aus. Sie begleiten den Menschen durch sein Leben, bestimmen sein Denken und Wirken, ebenso sein Handeln in den Beziehungen zu anderen.
  • Zeitschriftenaufsatz
    Biografiearbeit in der Kinder- und Jugendhilfe. [Tipp]
    (2015, Evangelischer Erziehungsverband -EREV-) Horst, Klaus ter
    Das Wissen um die eigene Lebensgeschichte, den familiären Kontext und die gesellschaftlichen Bedingungen prägen das Leben eines Menschen. Sowohl negative als auch positive Ereignisse wirken sich auf die Phasen der Kindheit, des Jugend- und Erwachsenenalters aus. Sie begleiten den Menschen durch sein Leben, bestimmen sein Denken und Wirken, ebenso sein Handeln in den Beziehungen zu anderen.
  • Zeitschriftenaufsatz
    Biografiearbeit mit Kinder und Jugendlichen in der Jugendhilfe. Das neue "Mein Lebensbuch" als Hilfsmittel für die pädagogische Praxis.
    (2004, Evangelischer Erziehungsverband) Mohr, Karin; Horst, Klaus ter
    Auch in: AFET Mitglieder-Rundbrief, Hannover, (2005) Nr. 1.
  • Zeitschriftenaufsatz
    Biografiearbeit mit Kinder und Jugendlichen in der Jugendhilfe. Das neue "Mein Lebensbuch" als Hilfsmittel für die pädagogische Praxis.
    (2004, Evangelischer Erziehungsverband) Mohr, Karin; Horst, Klaus ter
  • Zeitschriftenaufsatz
    Das Fetale Alkoholsyndrom ( FAS) - Prävention, Diagnostik, Behandlung und Betreuung.
    (2010, Reinhardt) Horst, Klaus ter
    Jedes Jahr werden in Deutschland ca. 4.000 bis 5.000 Kinder geboren, die aufgrund des Alkoholkonsums der Mütter in der Schwangerschaft mehr oder weniger stark geistig und körperlich geschädigt sind. Sie leiden am Fetalen Alkoholsyndrom (FAS), auch Fetale Alkoholspektrum-Störung (FASD) oder Alkohol- embryopathie genannt. In Deutschland ist die Anzahl der FAS-Kinder deutlich höher als die Anzahl der Kinder mit Down- Syndrom und dennoch fehlt es aktuell noch an Aufklärung und Information über diese Form der Behinderung.
  • Zeitschriftenaufsatz
    »Die Karre ist tief im Dreck« - Kinder aus suchtbelasteten Familien.
    (2009, Evangelischer Erziehungsverband -EREV-) Horst, Klaus ter
  • Zeitschriftenaufsatz
    Einführung in die Biografiearbeit mit Kindern und Jugendlichen. Wer wissen will, wer er ist, muss wissen woher er kommt, um zu sehen, wohin er will.
    (2005, Reinhardt) Horst, Klaus ter
  • Zeitschriftenaufsatz
    Einführung in die Biografiearbeit mit Kindern und Jugendlichen. Wer wissen will, wer er ist, muss wissen woher er kommt, um zu sehen, wohin er will.
    (2005, Reinhardt) Horst, Klaus ter
  • Zeitschriftenaufsatz
    Entwicklung der internen Fachdienste in der Jugendhilfe und deren Perspektive.
    (2005, Evangelischer Erziehungsverband) Horst, Klaus ter
  • Zeitschriftenaufsatz
    Entwicklung der internen Fachdienste in der Jugendhilfe und deren Perspektive.
    (2005, Evangelischer Erziehungsverband) Horst, Klaus ter
  • Zeitschriftenaufsatz
    Das Fetale Alkoholsyndrom ( FAS) - Prävention, Diagnostik, Behandlung und Betreuung.
    (2010, Reinhardt) Horst, Klaus ter
    Jedes Jahr werden in Deutschland ca. 4.000 bis 5.000 Kinder geboren, die aufgrund des Alkoholkonsums der Mütter in der Schwangerschaft mehr oder weniger stark geistig und körperlich geschädigt sind. Sie leiden am Fetalen Alkoholsyndrom (FAS), auch Fetale Alkoholspektrum-Störung (FASD) oder Alkohol- embryopathie genannt. In Deutschland ist die Anzahl der FAS-Kinder deutlich höher als die Anzahl der Kinder mit Down- Syndrom und dennoch fehlt es aktuell noch an Aufklärung und Information über diese Form der Behinderung.
  • Zeitschriftenaufsatz
    »Die Karre ist tief im Dreck« - Kinder aus suchtbelasteten Familien.
    (2009, Evangelischer Erziehungsverband -EREV-) Horst, Klaus ter
  • Zeitschriftenaufsatz
    Kinder mit dem Fetalen Alkoholsyndrom (FAS) in der stationären Jugendhilfe.
    (2015, PAN-Pflege- und Adoptivfamilien NRW e.V.) Horst, Klaus ter
    Der Artikel beschreibt zunächst die Relevanz des Themas FAS für die Jugendhilfe und zeigt den bisherigen Umgang der stationären Jugendhilfe mit dem Fetalen Alkoholsyndrom auf. Bei der stationären Aufnahme von Kindern mit FAS stehen die Fachkräfte vor besonderen Herausforderungen und es stellt sich die Frage "Auf welche Erlebens- und Verhaltensweisen muss sich die stationäre Jugendhilfe bei Kindern mit FAS einstellen?" Hierzu gibt der Artikel eine Einschätzung und einen Ausblick.
  • Zeitschriftenaufsatz
    Kinder mit dem Fetalen Alkoholsyndrom (FAS) in der stationären Jugendhilfe.
    (2015, PAN-Pflege- und Adoptivfamilien NRW e.V.) Horst, Klaus ter
    Der Artikel beschreibt zunächst die Relevanz des Themas FAS für die Jugendhilfe und zeigt den bisherigen Umgang der stationären Jugendhilfe mit dem Fetalen Alkoholsyndrom auf. Bei der stationären Aufnahme von Kindern mit FAS stehen die Fachkräfte vor besonderen Herausforderungen und es stellt sich die Frage "Auf welche Erlebens- und Verhaltensweisen muss sich die stationäre Jugendhilfe bei Kindern mit FAS einstellen?" Hierzu gibt der Artikel eine Einschätzung und einen Ausblick.
  • Zeitschriftenaufsatz
    Suchtmittelabhängigkeit in der Familie. Die Folgen für die Kinder.
    (2009, Evangelischer Erziehungsverband -EREV-) Horst, Klaus ter
    Die Auswirkungen einer Suchtmittelabhängigkeit in der Familie für das Erleben und Verhalten betroffener Kinder ist enorm. Die nachfolgend aufgeführten Verhaltensweisen sind der aktuellen Literatur entnommen. Zu befürchten ist, dass es sich hierbei um die Spitze des Eisberges handelt und vielfältige belastende und krank machende Faktoren noch gar nicht erforscht sind.
  • Zeitschriftenaufsatz
    Suchtmittelabhängigkeit in der Familie. Die Folgen für die Kinder.
    (2009, Evangelischer Erziehungsverband -EREV-) Horst, Klaus ter
    Die Auswirkungen einer Suchtmittelabhängigkeit in der Familie für das Erleben und Verhalten betroffener Kinder ist enorm. Die nachfolgend aufgeführten Verhaltensweisen sind der aktuellen Literatur entnommen. Zu befürchten ist, dass es sich hierbei um die Spitze des Eisberges handelt und vielfältige belastende und krank machende Faktoren noch gar nicht erforscht sind.
  • Zeitschriftenaufsatz
    Video-Interaktions-Diagnostik (VID). ...ein Bild sagt mehr als viele Worte...
    (2007, Evangelischer Erziehungsverband) Brümmer, Marita; Horst, Klaus ter
  • Zeitschriftenaufsatz
    Video-Interaktions-Diagnostik (VID). ...ein Bild sagt mehr als viele Worte...
    (2007, Evangelischer Erziehungsverband) Brümmer, Marita; Horst, Klaus ter
  • «
  • 1 (current)
  • 2
  • »

© 2023 Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH

  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum
  • Feedback schicken