Logo des Repositoriums
  • English
  • Deutsch
  • Anmelden
    Neu hier? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren. Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Logo des Repositoriums
    Difu Repository
    Bereiche & Sammlungen
    Browsen
  • English
  • Deutsch
  • Anmelden
    Neu hier? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren. Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
  1. Startseite
  2. Auflistung nach Autor:in

Auflistung nach Autor:in "Dölitzsch, Simone"

Gerade angezeigt 1 - 4 von 4
Treffer pro Seite
Sortieroptionen
  • Monographie
    Vom Kindesschutz zu Kindesrechten. Ein Plädoyer für eine spezielle Handlungsfähigkeit in höchstpersönlichen Angelegenheiten aus rechtsvergleichender Sicht zum Schweizer Recht.
    (2005, Gieseking) Dölitzsch, Simone
    Die Arbeit stellt die Rechtslage des Kindes in Bezug auf seine persönlichkeitsbezogenen Rechte in Deutschland und in der Schweiz rechtsvergleichend dar und bewertet sie. Dabei wurde berücksichtigt, dass die kindliche Einsichts- und Urteilsfähigkeit im psychologischen und juristischen Sinne mit dem Alter des Kindes zunimmt, weshalb die Arbeit neben dem rechtsvergleichenden auch einen interdisziplinären (psychologischen) Ansatz enthält. Im Weiteren wurden verfassungsrechtliche Vorgaben, die Rechtsstellung des minderjährigen Kindes in internationalen Abkommen sowie rechtspolitische Argumente und Einwendungen umfassend gewürdigt. Mit Bezug auf die erarbeiteten Untersuchungsergebnisse werden schließlich konkrete Reformvorschläge unterbreitet. difu
  • Monographie
    Vom Kindesschutz zu Kindesrechten. Ein Plädoyer für eine spezielle Handlungsfähigkeit in höchstpersönlichen Angelegenheiten aus rechtsvergleichender Sicht zum Schweizer Recht.
    (2005, Gieseking) Dölitzsch, Simone
    Die Arbeit stellt die Rechtslage des Kindes in Bezug auf seine persönlichkeitsbezogenen Rechte in Deutschland und in der Schweiz rechtsvergleichend dar und bewertet sie. Dabei wurde berücksichtigt, dass die kindliche Einsichts- und Urteilsfähigkeit im psychologischen und juristischen Sinne mit dem Alter des Kindes zunimmt, weshalb die Arbeit neben dem rechtsvergleichenden auch einen interdisziplinären (psychologischen) Ansatz enthält. Im Weiteren wurden verfassungsrechtliche Vorgaben, die Rechtsstellung des minderjährigen Kindes in internationalen Abkommen sowie rechtspolitische Argumente und Einwendungen umfassend gewürdigt. Mit Bezug auf die erarbeiteten Untersuchungsergebnisse werden schließlich konkrete Reformvorschläge unterbreitet.
  • Zeitschriftenaufsatz
    Vom Kindesschutz zu Kindesrechten. Ein Plädoyer für eine spezielle Handlungsfähigkeit in höchstpersönlichen Angelegenheiten bei urteilsfähigen Kindern.
    (2006, Bundesanzeiger) Dölitzsch, Simone
  • Zeitschriftenaufsatz
    Vom Kindesschutz zu Kindesrechten. Ein Plädoyer für eine spezielle Handlungsfähigkeit in höchstpersönlichen Angelegenheiten bei urteilsfähigen Kindern.
    (2006, Bundesanzeiger) Dölitzsch, Simone

© 2023 Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH

  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum
  • Feedback schicken