Logo des Repositoriums
  • English
  • Deutsch
  • Anmelden
    Neu hier? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren. Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Logo des Repositoriums
    Difu Repository
    Bereiche & Sammlungen
    Browsen
  • English
  • Deutsch
  • Anmelden
    Neu hier? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren. Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
  1. Startseite
  2. Auflistung nach Autor:in

Auflistung nach Autor:in "Bange, Dirk"

Gerade angezeigt 1 - 20 von 65
Treffer pro Seite
Sortieroptionen
  • Zeitschriftenaufsatz
    Alles, was hilft. Notwendige Rahmenbedingungen für gelungene Interventionen beim Verdacht auf sexuellen Missbrauch.
    (2000, Juventa) Bange, Dirk
  • Zeitschriftenaufsatz
    Alles, was hilft. Notwendige Rahmenbedingungen für gelungene Interventionen beim Verdacht auf sexuellen Missbrauch.
    (2000, Juventa) Bange, Dirk
  • Zeitschriftenaufsatz
    Beratung und Intervention bei Müttern und Vätern sexuell missbrauchter Kinder.
    (2009, Juventa) Bange, Dirk
    Ausgehend von der Analyse zu den Reaktionen der Eltern sexuell missbrauchter Kinder werden in diesem Artikel Leitlinien für die Intervention und Beratung entwickelt.
  • Zeitschriftenaufsatz
    Das Familieninterventions-Team. Ein neuer Ansatz zu frühzeitigen Bekämpfung der Kinder- und Jugenddelinquenz.
    (2005, Deutsche Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen e.V.) Bange, Dirk; Kristian, Silvia; Thiem, Michael
  • Zeitschriftenaufsatz
    Das Hamburger "Kita-Gutschein-System" - eine erste Bilanz. Teil 1.
    (2008, Selbstverl.) Bange, Dirk; Arlt, Sören
  • Zeitschriftenaufsatz
    Das Hamburger "Kita-Gutschein-System" - eine erste Bilanz. Teil 2.
    (2008, Selbstverl.) Bange, Dirk; Arlt, Sören
  • Zeitschriftenaufsatz
    Die Regeln der Kunst. Interventionen beim Verdacht auf sexuellen Missbrauch.
    (2000, Juventa) Bange, Dirk
  • Zeitschriftenaufsatz
    Elternsein leicht(er) gemacht. Hamburger Eltern-Kind-Zentren: Ein Erfolgsmodell.
    (2010, Juventa) Müller, Gabriele; Bange, Dirk
    Die Entwicklung der Kindertagesbetreuungseinrichtungen hin zu Familien- beziehungsweise Eltern-Kind-Zentren hat in den letzten Jahren Fahrt aufgenommen. Hamburg hat auf diese Entwicklung reagiert und richtet seit dem Jahr 2007 in besonders belasteten Sozialräumen Eltern-Kind-Zentren ein. Die in diesem Beitrag vorgestellten Ergebnisse der begleitend durchgeführten Evaluation zeigen, dass die Zielgruppe der Mütter mit kleinen Kindern in belasteten Lebenslagen erreicht wird und von den Angeboten profitiert.
  • Zeitschriftenaufsatz
    Elternsein leicht(er) gemacht. Hamburger Eltern-Kind-Zentren: Ein Erfolgsmodell.
    (2010, Juventa) Müller, Gabriele; Bange, Dirk
    Die Entwicklung der Kindertagesbetreuungseinrichtungen hin zu Familien- beziehungsweise Eltern-Kind-Zentren hat in den letzten Jahren Fahrt aufgenommen. Hamburg hat auf diese Entwicklung reagiert und richtet seit dem Jahr 2007 in besonders belasteten Sozialräumen Eltern-Kind-Zentren ein. Die in diesem Beitrag vorgestellten Ergebnisse der begleitend durchgeführten Evaluation zeigen, dass die Zielgruppe der Mütter mit kleinen Kindern in belasteten Lebenslagen erreicht wird und von den Angeboten profitiert.
  • Zeitschriftenaufsatz
    Entwicklung der Ganztagsbetreuung an Hamburger Grundschulen zwischen 2010 und 2020 - Hindernisse und Erfolge.
    (2020, Deutscher Verein für Öffentliche und Private Fürsorge) Bange, Dirk
  • Zeitschriftenaufsatz
    Die Entwicklung kommunaler Gesamtkonzepte für die interdisziplinäre Unterstützung und Versorgung von Kindern psychisch- und suchtkranker Eltern.
    (2021, AFET - Bundesverband für Erziehungshilfe) Bange, Dirk
  • Zeitschriftenaufsatz
    Familienhebammenprojekte in Hamburg.
    (2009, Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht) Bange, Dirk; Fertmann, Regina; Hullmann, Brigitte; Jarke, Jens
    Bereits vor über zehn Jahren wurde in Hamburg das erste Familienhebammenprojekt ins Leben gerufen, um hoch belasteten Schwangeren und Müttern von der Schwangerschaft bis zum ersten Lebensjahr des Kindes zu helfen. In dem Artikel werden die konzeptionellen Grundlagen dieser Projekte, die Art ihrer Finanzierung und die ersten Ergebnisse einer fortlaufenden Einzelfallevaluation dargestellt.
  • Zeitschriftenaufsatz
    Familienhebammenprojekte in Hamburg.
    (2009, Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht) Bange, Dirk; Fertmann, Regina; Hullmann, Brigitte; Jarke, Jens
    Bereits vor über zehn Jahren wurde in Hamburg das erste Familienhebammenprojekt ins Leben gerufen, um hoch belasteten Schwangeren und Müttern von der Schwangerschaft bis zum ersten Lebensjahr des Kindes zu helfen. In dem Artikel werden die konzeptionellen Grundlagen dieser Projekte, die Art ihrer Finanzierung und die ersten Ergebnisse einer fortlaufenden Einzelfallevaluation dargestellt.
  • Zeitschriftenaufsatz
    Das Familieninterventions-Team. Ein neuer Ansatz zu frühzeitigen Bekämpfung der Kinder- und Jugenddelinquenz.
    (2005, Deutsche Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen e.V.) Bange, Dirk; Kristian, Silvia; Thiem, Michael
  • Zeitschriftenaufsatz
    Familienpolitik in Finnland
    (2008, Juventa) Bange, Dirk; Wiedermann, Herbert
  • Zeitschriftenaufsatz
    Familienpolitik in Finnland
    (2008, Juventa) Bange, Dirk; Wiedermann, Herbert
  • Zeitschriftenaufsatz
    Geschlechterpädagogik in den erzieherischen Hilfen.
    (2004, Juventa) Bange, Dirk
  • Zeitschriftenaufsatz
    Geschlechterpädagogik in den erzieherischen Hilfen.
    (2004, Juventa) Bange, Dirk
  • Zeitschriftenaufsatz
    Hamburg: Auf dem Weg zur Integration geflüchteter Kinder in die Kindertagesbetreuung.
    (2018, Selbstverl.) Bange, Dirk
  • Zeitschriftenaufsatz
    Hamburg: Auf dem Weg zur Integration geflüchteter Kinder in die Kindertagesbetreuung.
    (2018, Selbstverl.) Bange, Dirk
  • «
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • »

© 2023 Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH

  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum
  • Feedback schicken